home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
- <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
-
- <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
- <head>
- <title>
- Willkommen bei Ubuntu 9.04
- </title>
- <link rel="stylesheet" href="../ubuntu.css" type="text/css" />
- </head>
-
- <body>
-
- <div id="mastwrap">
- <div id="masthead">
- </div>
- </div>
-
- <div id="content">
-
- <h1 class="title"><a id="art-about-ubuntu" name=
- "art-about-ubuntu"></a>
- Willkommen bei Ubuntu 9.04
- </h1>
-
- <p>
- Das Ubuntu-Projekt orientiert sich an den folgenden
- <a href="http://www.ubuntu.com/ubuntu/philosophy">Idealen</a>:
- Software soll für jeden zugänglich und in der eigenen Muttersprache
- verfügbar sein. Zudem soll jeder die Freiheit besitzen Software den
- eigenen Bedürfnissen nach anzupassen und verändern zu dürfen.
- </p>
-
- <h2 class="title" style="clear: both">
- Hilfe zu Ubuntu erhalten:
- </h2>
-
- <p>
- Es existieren zahlreiche Hilfsangebote zu Ubuntu.
- </p>
- <p>
- Die Systemdokumentation
- erreichen Sie über das Menü System unter dem Punkt Hilfe.
- Weitere Handbücher und Anleitungen finden Sie im Internet auf den <a href=
- "http://help.ubuntu.com">offiziellen Hilfe-Seiten</a>.
- Daneben gibt es zahlreiche
- Anleitungen, die von Ubuntu-Benutzern für andere Benutzer erstellt wurden:
- auf <a href="https://wiki.ubuntu.com/UserDocumentation">Englisch</a> und
- nicht weniger umfangreich auf <a href="http://wiki.ubuntuusers.de">Deutsch</a>.
- </p>
- <p>
- Falls Sie sich lieber direkt an andere
- Ubuntu-Benutzer wenden möchten, stehen Ihnen das
- <a href="http://forum.ubuntuusers.de">deutschsprachige Web-Forum</a>,
- <a href="http://www.ubuntu.com/community/forums">internationale
- Web-Foren</a>, mehrere <a href="http://lists.ubuntu.com">Mailinglisten</a>
- oder die IRC-Kan√§le #ubuntu-de (deutsch) und
- #ubuntu (englisch) des Freenode-Netzwerks zur Verfügung.
- </p>
- <p>
- Sie können aber ebenso auf
- <a href="http://www.ubuntu.com/support/supportoptions/paidsupport">
- gewerbliche Anbieter</a> zurückgreifen.
- </p>
-
- <h2 class="title" style="clear: both">
- Zum Ubuntu-Projekt beitragen:
- </h2>
-
- <p>
- Die Ubuntu-Gemeinde besteht aus Software-Entwicklern, Redakteuren,
- √úbersetzern, Designern und nicht zuletzt aus den
- Menschen, die Ubuntu im alltäglichen Leben verwenden. Wir würden uns
- freuen Sie als neues Mitglied in der Ubuntu-Gemeinde
- begrüßen zu dürfen!
- </p>
- <p>
- Wie Sie im Einzelnen zum Ubuntu-Projekt beitragen können erfahren Sie auf
- <a href="http://www.ubuntu.com/community/participate/">dieser Seite</a>.
- </p>
-
- </div>
-
- </body>
- </html>
-